Pflege und Nachsorge

Tattoo Pflege direkt nach dem Tattoo-Termin

  • Trage lockere Kleidung, die nicht an der tätowierten Stelle reibt
  • Keinen Alkohol oder andere Drogen konsumieren – dein Körper hat jetzt mit der Tätowierung erstmal genug Arbeit
  • Trink und iss ausreichend – dein Kreislauf soll auch weiterhin in Schwung bleiben
  • Wenn du dich angeschlagen fühlst, gönn dir etwas Ruhe und schlaf dich ordentlich aus

Allgemeine Nachsorge: Reinigung und Tattoo Pflege 

  • Fass nie mit ungewaschenen Händen ans Tattoo: es besteht das Risiko einer Infektion
  • Verwende für die Reinigung am besten eine pH-hautneutrale Waschlotion
  • Verzichte auf Produkte mit Duftstoffen oder Parfum: sie könnten deine Haut reizen
  • Trockne dein Tattoo nach dem Reinigen nicht mit einem Handtuch: nimm lieber Küchenrolle – sie fusselt nicht und ist weniger rau
  • Beim Abtrocknen solltest du lieber tupfen statt reiben
  • Hier findest du einen ausführlichen Artikel zu den verschiedenen Methoden zum Abheilen: Nach dem Tätowieren: Suprasorb, Dry-Loc Pads oder Frischhaltefolie?
  • Sobald das Tattoo komplett trocken ist und spannt, sollte eine dünne Schicht Panthenol-Salbe aufgetragen werden

Die ersten Tage nach dem Tätowieren 

  • Schone die frisch tätowierte Stelle und belaste das betroffene Körperteil nicht zu sehr
  • Trage lockere Kleidung, um Reibung am Tattoo zu vermeiden
  • Staub und Schmutz sollten nicht ans Tattoo kommen
  • Falls du Haustiere hast, sollten sie und ihre Haare deiner Tätowierung möglichst fernbleiben
  • Nicht am Tattoo knibbeln! Hautfetzen und Wundschorf sollten von alleine abfallen – ansonsten riskierst du Narben und den Verlust von Farbe
  • Nicht kratzen! Falls das Tattoo juckt, lieber leicht mit der flachen Hand “klopfen”
  • Behalte dein Tattoo stets im Blick: leichte Rötung, Schwellung, Brennen und Schmerzen sind in den ersten Tagen in der Regel normal. Sollte die Wunde jedoch trotz Ruhe über mehrere Tage stark gerötet sein, stark schmerzen oder nässen, könnte ärztlicher Rat benötigt werden. Frage zuvor gerne nochmal deinen Tattoo Artist nach einer Einschätzung.

Die ersten zwei bis vier Wochen nach dem Tätowieren 

  • Kein Sport! Sowohl Schweiß als auch die Belastung der Haut bei übermäßiger Bewegung sind nicht förderlich für die Wundheilung
  • Keine Sauna oder Dampfbäder
  • Kein Vollbad nehmen – lieber kurz duschen
  • Nicht schwimmen gehen – egal, ob Meer, See oder Freibad
  • Hier findest du einen ausführlichen Artikel zum Thema: Baden, schwimmen, duschen – Wann darf Wasser ans neue Tattoo?
  • Solange dein Tattoo noch heilt und deine Haut sich schuppt, pellt oder sehr trocken ist, solltest du die Stelle nicht rasieren, peelen oder Ähnliches

Tattoo Pflege während der restlichen Zeit deines Lebens :) 

  • Starke Sonne oder Solarium lieber meiden: vorzeitige Hautalterung lässt auch Tattoos alt aussehen
  • Sonnenschutz: Tattoos mit Kleidung bedecken und Sonnencreme verwenden (sie muss definitiv nicht “speziell für Tattoos” sein)
  • Laser-Behandlungen (z.B. eine IPL-Haarentfernung) können Tattoos beschädigen
  • Pflege deine gesamte Haut gut, dann sehen auch deine Tätowierungen besser aus

Diese Informationen zur richtigen Pflege eures neuen Tattoos und noch viel mehr finder ihr hier: feelfarbig.com

Logo

© LEOART-TATTOO. Alle Rechte vorbehalten. Design: aw-dsign.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.